Fiji – Tonga Aktiv Programm

Reisedauer: 20 Tage
Personen: 7-12

Tour

Übersicht

Programm Fiji

Nationalparks mit über eintausend Meter hohen Bergen, bildschöne Sandstrände, blaue Lagunen, grüne Regenwälder, eine intakte Unterwasserwelt und natürlich die Einwohner von Fiji, lassen diese Aktivreise zu einem besonderen Erlebnis werden.

Programm Königreich Tonga

Das Königreich Tonga hat sich nie einer Kolonialmacht unterworfen und gehört heute zu den schönsten unverfälschten Zielen in der Südsee, da größtenteils vom modernen Tourismus verschont. Im Herzen von Tonga liegt die Ha’apai Inselgruppe. Sie ist mit ca. 5000 Einwohnern nur sehr dünn besiedelt und somit noch sehr ursprünglich. Von den ca. 60 Inseln sind nur 20 überhaupt bewohnt. Das ganze Archipel ist eine Welt für sich. Wanderungen auf unbewohnten Inseln und unverfälschte polynesische Lebensweise macht den Programmpunkt Tonga zu etwas Besonderem.

Tour

Höhepunkte

Fiji

  • Wanderungen im Koroyanito Nationalpark
  • Sigatoka River Track
  • Kayaktour Navua River

Tonga

  • Wanderung zum Großen Tor des Maui (Sternentor)
  • Wandern auf unbewohnten Inseln
  • Zu Besuch in einem Dorf mit traditionellen Essen
  • Kayaktour durch die Inselwelt
  • Besuch der Robinson Insel

Tour

Essentials

Tag 1 - Ankunft auf der Hauptinsel Viti Levu

Transfer zum Hotel und einchecken. Danach erkunden wir Nadi mit seinem schönen Markt und dem Orchideen Park. Übernachtung Nadi / Frühstück.

Reiseort: Mecure Hotel Nadi
Unterkunft: Hotel

Tag 2 Nadi - Koroyanito National Park

Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Küste bis zum Ort Lautoka, von Lautoka geht es ca. 14km ins Landesinnere zum Koroyanito Nationalpark. Vor Ort erwartet uns die erste Wanderung zu einem der höchsten Wasserfällen Fidschis dem Savu-I-one inmitten des Nationalparkes. Frühstück / Lunchpaket – Wanderung Gehzeit ca. 3 h. Mittelschwere Gebirgswanderung.

Reiseort: Tanoa Waterfront Hotel, Lautoka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück

Tag 3 - Koroyanito National Park

Heute erwandern wir je nach Bedingungen den 1195 m hohen Mt. Koroyanitu oder den Mt. Batilamu. Am Ziel angelangt eröffnet sich dem Betrachter ein wahrlich majestätischer Blick in die Bergwelt von Fiji. Frühstück / Lunchpaket.

Gehzeit ca. 2 h mittelschwere Gebirgswanderung.

Reiseort: Tanoa Waterfront Hotel, Lautoka
Unterkunft: Hotel

Tag 4 - Lautoka - Nadarivatu

Transfer von Lautoka zum 900m hochgelegenen Ort Nadarivatu. Der Ort ist Ausgangspunkt verschiedener Wanderungen. Wir unternehmen heute eine ca. 4h Wanderung hinein in diese Bergwelt. Wenn das Wetter gut ist eine Wanderung zum  Tomanivi (Mt Victoria 1323m) dem höchste Berg Fidschis geplant. Gehzeit ca. 6h.
Alpine Gebirgswanderung. Übernachtung in der Umgebung von Nadarivatu / Frühstück / Lunchpaket / Abendessen Mittelschwere.

Gebirgswanderung. Gehzeit je nach Wanderung 3- 6 h.

Reiseort: Tanoarakiraki Resort, Rakiraki
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück, mittagessen und abendbrot

Tag 5 - Sigatoka River Track – Fiji’s Great Walk

Tageswanderung auf dem bekanntesten Wanderweg Fiji‘s, dem „Sigatoka River Track“ Übernachtung in der Umgebung von Nadarivatu / Frühstück / Lunchpaket / Abendessen. Wanderung Gehzeit ca. 4h.

Mittelschwere Gebirgswanderung.

Reiseort: Tanoarakiraki Resort, Rakiraki
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück, mittagessen und abendbrot

Tag 6 - Sigatoka Valley - Coral Coast

Nach den Wanderungen in die Bergwelt von Fiji fahren wir heute durch das atemberaubende Sigatoka Valley zur Coral Coast. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung in einem schönen Ort an der Coral Coast.

Reiseort: Crusoe’s Retreat Hotel, Coral Coast
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück

Tag 7 - Coral Coast

Freier Tag für optionale Ausflüge oder Aktivitäten, Baden, Schnorcheln und Bootsausflüge. Übernachtung Coral Coast / Frühstück.

Reiseort: Crusoe’s Retreat Hotel, Coral Coast
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück

Tag 8 - Coral Coast

Heute erleben wir Fiji‘s Naturwunder aus einer anderen Perspektive. Eine Fahrt mit dem Kayak bringt uns auf dem Navua River tief hinein in den Regenwald. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Übernachtung Coral Coast / Frühstück.

Kayaktour ca. 2.5h für Anfänger geeignet

Reiseort: Crusoe’s Retreat Hotel, Coral Coast
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück

Tag 9 - Flug Nadi - Tonga

Ankunft in Tongatapu / Tonga. Meet & Greet am Airport und Transfer zur Hauptstadt Nuku’alofa (übersetzt der Garten der Liebe). Einchecken in die Seaview Lodge. Die Lodge liegt auf der ruhigen Seite der Hauptstadt, mit herrlichem Blick über die vorgelagerten Inseln. Zum Königspalast sind es nur 500m entlang der Seepromenade. Direkt hinter dem Königspalast liegt das Zentrum Nuku’alofas mit dem Markt und einigen Cafés. Besonders empfehlenswert das Friends Café. Das Seaview zählt zu den besten Plätzen in Nuku’alofa. Frühstück / Abendessen.

Reiseort: Seaview Restaurant & Lodge, Nuku’alofa
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 10 - Tagestour Ostseite Tongatapu

Kulturrelle und landschaftliche Höhepunkte dieser Tagestour sind das Große Tor des Maui, welches im 12. Jahrhundert vom 11. Tui von Tonga errichtet wurde. Ein eindrucksvolles Monument tongaischer Macht, erbaut zur Blütezeit der Wikinger in Europa. Bei dieser Gelegenheit wird es auch einen tiefen Einblick in die tongaische Geschichte geben. Danach unternehmen wir eine Wanderung am Hufanga Lupe Beach mit seiner imposanten Steilküste und einer gewaltigen Naturbrücke, welche durch ein Erdbeben entstanden ist. Nach einem Lunch in der pittoresken Keleti Beach geht es zurück zur Unterkunft. Am Abend besuchen wir die Oholei’I Höhlen, dort erwarten uns ein traditionelles tongaisches Essen und polynesische Tänze. Frühstück / Lunch/ Abendessen. 2 x 1 h (Gehzeit) Leichte Küstenwanderungen.

Reiseort: Seaview Restaurant & Lodge, Nuku’alofa
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück, mittagessen und abendbrot

Tag 11 - Tagestour Westseite Tongatapu

Heute steht die Erkundung der Westseite von Tongatapu auf dem Programm. Höhepunkte sind dabei die Wanderung zu den majestätischen Blow Holes. Bei Flut stößt das Meer meterhohe Fontänen aus den natürlichen Felslöchern. Danach Besuch des tongaischen Kulturzentrums hier lernen wir die Vielfalt der tongaischen Handarbeiten kennen. Den Tag beenden wir mit einem köstlichen Dinner im Seaview Restaurant. Frühstück / Abendessen. Leichte Küstenwanderung 1h Gehzeit

Reiseort: Seaview Restaurant & Lodge, Nuku’alofa
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 12 - Flug zur Ha’apai Inselgruppe

Nach dem Frühstück geht es zum lokalen Airport, wo uns eine Propeller Maschine in einer halben Stunde über die märchenhafte Inselwelt der Ha’apai Gruppe in das Sandy Beach Resort entführt. Der traumhafte Strand mit feinstem weissen Sand und Koralleninseln direkt vor der Tür ist unwiderstehlich. Eine Buschwanderung am Nachmittag erklärt uns die Fauna und Flora sowie das tägliche Leben der Polynesier auf dieser abgeschiedenen Inselwelt. Um 19 Uhr ist dann Dinnertime, welches je nach Witterung draußen auf der Terrasse unterm Sternenhimmel oder im eleganten Restaurant eingenommen wird. Frühstück / Abendessen. Gehzeit 1h Leichte Buschwanderung.

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 13 - Kayaktour

Den Tag starten wir heute mit einem Kajak zur unbewohnten Insel Nukunamo. Vor Ort unternehmen wir eine Wanderungen ins Landesinnere und sehen dabei mächtige polynesische Bauwerke aus längst vergangenen Zeiten. Frühstück / Abendessen.

Leichte Wanderungen 2 h Gehzeit Höhenunterschiede ca. 60m. See Kayaktour 3 h. Für Anfänger geignet.

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 14 - Ha’apai

Wir besuchen heute ein Dorf der Einwohner dieser Insel. Durch die Abgeschiedenheit leben diese Menschen noch eine sehr traditionelle Lebensweise, wie man es sehr selten in der Südsee antrifft.

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 15 - Nachbarinsel Ha’ano

Eine Bootsfahrt bringt uns an diesen Tag zur Nachbarinsel Ha’ano.

Diese Insel beherbergt 4 Dörfer mit zusammen ca. 600 Einwohnern. Wir wandern durch die Plantagen und atmen die ungewohnte Abgeschiedenheit ein. Am Abend sind wir zu einem traditionellen Erdofenessen mit Kava trinken und tongaischen Tänzen eingeladen.

Danach geht es dann per Motorboot zurück ins Sandy Beach Resort, wo wir glücklich ins Bett fallen.

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 16 - Reef Wanderung

Am heutigen Tag steht eine Reef-Wanderung (bei Ebbe) auf dem Programm. Gleich nebenan befindet sich der 10.000m tiefe Tongagraben – „Die Straße der Wale“. Vielleicht haben wir Glück und sehen einen dieser mächtigen Meeresbewohner. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Gehzeit 2h leichte Küstenwanderung.

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 17 - Freier Tag

Schnorcheln oder Baden. Kajaks, Fahrräder stehen zur Verfügung, um die Insel zu erkunden.

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück und abendbrot

Tag 18 - Robinson Insel

Per Motorboot geht es zur Seevogelkolonie auf die Robinson Insel Luahoko. Es ist eine unbewohnte Insel fern ab von allem, auf der über 100.000 Seevögel in den mächtigen Puko Bäumen ihre Nester haben. Das Schnorcheln in den Riffen und eine Wanderung um die Insel sind ein besonderes Erlebnis. An unserer Robinson Hütte werden wir einen kleinen Lunch zu uns nehmen, bevor es wieder zurück ins Sandy Beach geht.

Wanderung um die Insel 1.5 h Gehzeit Leicht

Reiseort: Sandy Beach Resort, Lifuka
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück, mittagessen und abendbrot

Tag 19 - Abschied

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von unserem kleinen Paradies. Rückflug nach Tongatapu und internationaler Weiterflug.

Reiseort: Mecure Hotel, Nadi
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück

Tag 20 - Heimflug von Nadi

Leistungen:

  • Flüge Nadi – Tonga – Nadi
  • Flüge Tongatapu – Ha’apai – Tongatapu
  • Deutschsprachige Reiseleitung 1x Fiji und 1x Tonga
  • Transport im komfortablen Kleinbus mit Klimaanlage
  • 3-4 Sterne Unterkünfte, Hotels, Bungalows, Resorts wie angegeben oder ähnliche mit gleichem Standard
  • 2 geführte Kayaktouren
  • Bootsfahrt zur Insel Ha’ano und Robinsoninse
  • Alle Wanderungen wie beschrieben
  • Alle Mahlzeiten Frühstück, Lunch, Lunchpaket und Abendessen wie beschrieben

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Internationale Flüge
  • Optionale Ausflüge oder Aktivitäten, Baden, Schnorcheln und Bootsausflüge
  • Trinkgelder, nicht genannte Mahlzeiten, Getränke und Ausgaben persönlicher Natur

Start date

End date

Tour starts

10/10/2017

29/10/2017

Nadi

01/05/2018

20/05/2018

Nadi

09/10/2018

28/10/2018

Nadi

Alle Informationen können sich ändern und sind verfügbar

Wegen evtl. Änderungen der Ab und Ankunftsflugzeiten sowie kurzfristiger Flugplanänderungen zwischen Fiji und Tonga können sich Änderungen im Reiseverlauf an den Tagen 9 und 10 ergeben. Unterkünfte wie angegeben oder ähnliche mit gleichem Standard.

Fluggesellschaften

ab Deutschland – Korean Air, Qantas/Emirates oder ab London – Air New Zealand Preise zwischen 1250,- und 1500,- Euro.

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Fiji & Tonga kein Visum, sofern der Aufenthalt nicht länger als 30 Tage dauert. Erforderlich ist jedoch ein Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Bei Einreise erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Reisepasses eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn Sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, gelten für Sie eventuell abweichende Einreisebestimmungen. Erkundigen Sie sich deshalb bitte rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft in Ihrem Heimatland nach den aktuellen Einreisebestimmungen, Antragsformalitäten und Gebühren.

Klima

Fiji & Tonga haben das ganze Jahr über ein mildes mediterrantropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 25°C. Die Monate Mai – Oktober gelten als sogenannte Trockenzeit und die Monate November – April als die regenreichste Zeit, in der die Temperaturen auch über 30°C ansteigen. Auch in der Trockenzeit.