4×4 Allrad Campervan Abenteuer

Geführte Campervan Tour
Duration: 29 Tage
PAX: 2-6 Fahrzeuge

Tour

Überblick

Australien, immer noch ein Reiseziel das Fernweh weckt, ein Kontinent mit vielen Naturwundern, oft abseits der üblichen Touristen Routen.

Dieses Abenteuer wird Ihnen traumhafte Landschaften, seltene Tiere und spektakuläre Aussichten bieten.

Weite Wüstenlandschaften, Krokodile im tropischen Norden und Jahrtausend alte Aboriginal Felsmalereien erwarten Sie auf diesem einmaligen Allrad trip. Ihre Route führt durch die Landesmitte inmitten UNESCO-Weltnaturerbe Nationalparks oftmals auf wenig befahrenen Off-Road Pisten.

Im Northern Territorium, im Roten Zentrum und in Süd-Australien finden sich einige der schönsten Nationalparks und Outback Buschgebiete Australiens. Der tiefblaue Himmel, die hellgrünen Eukalyptusbäume zusammen mit der roten Erde kreieren ein faszinierendes Farbenspiel, das immer wieder aufs Neue gefällt und Ihnen unvergessliche Eindrücke schaffen wird.

Sie erleben gigantische Termitenhügel, rauschende Wasserfälle, Landschaften gesprenkelt mit schroffen Sandsteinfelsen. Horizontlose Salzseen werden Sie blenden und tiefrote Sonnenuntergänge runden ihre Tage ab, in dem Ihnen kaum eine andere Menschenseele begegnen wird. Übernachtung auf Farmen größer als manch europäischer Staat, und in unterirdischen Hotels stehen auf dem Programm.
Outback Pur, eben wie es nur in Australien zu erleben gibt.

Tour

Höhepunkte:

  • Unbefestigte Pisten, die nur mit Allradfahrzeugen gemeistert werden können
  • 000 tausend Jahre alte Wandmalereien und Sagenwelt der Aborigines
  • Übernachtungen sie in ihrem eigenen Campervan umgeben von neuem Geräuschen der australischen Fauna auf Rinder und Schaf Farmen sowie naturbelassenen Camping Plätzen.
  • Empfinden Sie die Einmaligkeit des OUTBACK Australiens in Northern Territorium und Süd-Australien
  • Baden Sie unter Wasserfällen inmitten malerischer Natur
  • Wie wär’s mit einem Opal in der ‘wild-west’ Stadt Coober Pedi?
  • Fast zum berühren, aber aus sicherem Abstand, sind die immer-hungrigen Krokodile.
  • Total authentisches Outback Erlebnis
  • Litchfield und Kakadu ,Uluru und Flinders Ranges National Parks (UNESCO-Weltnaturerbe Stätten)
  • Ubirr Rock
  • Nitmiluk National Park (Katherine Gorge)
  • Sonnenuntergang am Uluru (Ayers Rock)
  • Watarrka National Park (Kings Canyon )
  • Kata Tutja (Olgas )
  • West + East Mc Donalds Ranges
  • Oodnadatta Track

Besonderheiten

  • Helicopter / Luft boot und Krokodile tour
  • Jim Jim und Gunlom Wasserfälle
  • Untergrund Hotel in Coober Pedy
  • Opal Mienen Tour
  • Mary River wetlands tour
  • Übernachtung in einer Indigenous community mit Campfire und Abendessen
  • Lake Eyre
  • Indigenous Bushtucker Tour
  • Meerenie Loop (all Rad Strasse)
  • Begleitung eines deutschsprachigen australischen Reiseleiters
  • Gruppenerlebnis mit vielen individuellen Erlebnis Möglichkeiten.

Tour

Essentials

Tag 1 - Darwin Ankunft

  • Individuelle Anreise und Hotel Transfer
  • Gelegenheit sich mit der hiesigen Zeit, Temperatur und Umgebung Darwins anzupassen Ebenso Zeit für individuelle Erkundungen dieser Frontier-Stadt.

Übernachtung: Darwin Hotel/ Frühstück

Day 2 - Darwin

  • Treffen und Briefing des Reiseleiters am Morgen im Hotel
  • Abholung des Campervans und Zeit Darwin etwas mehr zu erkunden.

Optionen: Segway Tour, Sunset Segelboot Cruise und andere vom Reiseleiter empfohlen

Übernachtung: im gleichem Hotel mit Frühstück

Day 3 - Darwin – Krokodile / Luftbootfahrt / Helicopter Abenteuer

  • Sie treffen Bone-Crucher’, ein 5 Meter langes Krokodil, klettern an Board eines 8-Zylinder Luftboots und sichten Buffalos aus dem Helicopter
  • Danach starten Sie den Allrad Trip und fahren gen Westen.

Fahrt: 120 km, ~1,5 Stunden

Mittags Buffet

Übernachtung:  im Campervan on CrabClaw Island

Day 4 - Litchfield National Park

  • Zum ersten Mal geht’s per Piste zum Litchfield National Park (NP). In den kommenden Tagen erkunden Sie diesen, sowie den Kakadu Beide beeindrucken mit gigantischen Termitenhügel, schroffen Sandsteinfelsen – zum anfassen nahe
  • Bei kurzen Bush-Wanderungen bieten sich Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im klaren Felsenpool unter rauschenden Wasserfällen am Florence Falls und Buley Rockhole.
    Kängurus, Wallabies und Kakadus sind einige der ’lokalen Bewohner’ die wir hier antreffen
  • Am Nachmittag gehts weiter in den Kakadu NP.

Fahrt: 181 km, ~2,5 Std

Übernachtung: Im Campervan in der Nähe vom Litchfield NP

Day 5 - Allrad Track

  • Auf einer Piste die Sie weiter in die Off-Road Fahrkunst entriert, erkunden Sie mehr der Australischen Flora & Fauna und haben die Möglichkeit an den Surprise Falls zu schwimmen und kleine Wanderungen in der Lost City zu unternehmen.

Fahrt: 170 km, ~2,5 Std

Übernachtung: Im Campervan auf einer Farm in der Nähe von Adelaide River

Day 6 - Mary River Wetlands Cruise

  • Sie unternehmen eine Bootsfahrt durch Mary River; ein spektakulärer Billabong – die australische Bezeichnung für Wasserlöcher oder seichte Flussarme – der Sie mit seiner vielfältigen Tier- und Pfanzenwelt beeindrucken wird. Bestaunen Sie die ungeheureren Salzwasserkrokodile, welche langsam ihre Bahnen halbabgetaucht unter der glatten Wasseroberfläche ziehen oder in der Sonne dösen. Die Sümpfe und Schilfwälder des Mary Rivers sind ein ideales Habitat für eine außerordentliche Vielzahl von Vogelarten
  • Später erwandern Sie Ubirr Rock bevor Sie vom Nadab Lookout einen märchenhaften Blick in die grüne Landschaft des Arnhem Lands werfen.

Fahrt: 180 km, ~2-3 Std

Übernachtung: Im Campervan  camping

Day 7 - Kakadu National Park

  • Cahills Crossing, eine Furt im Alligator River, ist ein idealer Platz morgens Krokodile zu beobachten. Danach wandern Sie entlang am Nourlangie Rock, an dessen Felswänden jahrhundert-alte Malereinen der Aborigines zu finden sind
  • Vielleicht verbleibt noch genügend Zeit einer indigenous Galerie zu besuchen

Wandern: ~2 Std

Fahrt: 214 km, ~2.5 Std

Übernachtung: Campervan camping  oder im Bushcamp

 

Day 8 - Jim Jim Falls oder Gunlom Falls

Über eine Allrad Outbackpiste (dirt road) fahren Sie zu den imposanten Jim Jim Falls. Dieser Wasserfall ist das heimliche, aber unzugängliche Juwel des Kakadu NP. Je nach Jahreszeit stürzen gewaltige Wassermassen oder nur ein kleines Rinnsal über dessen Felsklippen. Auf jeden Fall wird Sie diese Region mit ihrer natürlichen Schönheit verzaubern. Sollten die Jim Jim Falls aufgrund der Straßenbedingungen nicht erreichbar sein, steuern Sie die Gunlom Falls an, ebenso ein Besuch wert!

Wandern: ~2 Std

Fahrt: 369 km, ~5 Std

Übernachtung: Campervan  Campground mit Pool

 

Day 9 - Edith Falls

  • Weiterfahrt zur berühmten Katherine Gorge
  • Auf dem Weg halten Sie an den Edith Falls. Hier bietet sich nach einem Spaziergang zum ‘Top-of-the-Falls’ ein erfrischendes Bad an, eine willkommene Abkühlung.

Fahrt: 158 km, ~2 Std

Übernachtung: Campervan Campground

Day 10 - Katherine Gorge (Nitmiluk National Park)

  • Eine tiefe Schlucht über Jahrtausende durch Wasser des Kathrine Rivers in den Sandstein gegraben ist Ihr nächster Anlaufpunkt im Nitmiluk National Park. Am frühen Morgen können Sie eine Kanufahrt oder Boots Tour als Option unternehmen
  • Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie Bitter Springs, eine Thermal-Quelle. Lassen Sie sich in diesem natürlichen Pool im Wasser treiben. Und mit ein bisschen Glück erleben Sie am Abend hunderte von Mini-Fledermäuse die vollkommen lautlos über einem kleinen Wasserloch kreisen.

Option: Kanu oder Bootsfahrt in Katherine Gorge

Fahrt: 130 km, ~1.5 Std

Übernachtung: Campervan in der Nähe von Bitter Springs

Day 11 - Outback Station

Heute gehts “durch die Mitte!“. Ein Besuch beim legendären Outback Daly Waters Pub. Sie haben Zeit für ein Mittagessen und erfahren die grenzenlose Weite der Australischen Outbacks auf unserer Fahrt zum Übernachtungs Ort: einer Outback Rinder Farm.

Fahrt: 610 km, ~5.5 Std

Übernachtung: Campervan in der Outback Rinder Farm

Day 12 - Devils Marbles (Karlu Karlu)

  • Auf dem Weg zur geograpischen Mitte des Roten Zentrums besuchen Sie die Devils Marbles. Diese, fast kugelrunden, massiven Felsbrocken liegen weit verstreut in einem Gebiet südlich von Tennant Creek. Einige Felsformationen sind bis zu 6 Meter hoch, obwohl vor Millionen Jahren geformt sind sie weiterhin durch Witterung beeinflußt
  • Bei der heutigen Übernachtung können Sie ihr Glück beim Goldschürfen Dabei lernen Sie mehr über die Geschichte früher Australischer Entdecker und Pioniere die diese Gegend Stück-für-Stück erschlossen haben.

Fahrt: 610 km, ~6 Std

Übernachtung: Campervan @ campground

Option: Gold schuerfen

Day 13 - East MacDonnell Ranges

  • Sie fahren weiter auf dem Binns Track, eine weitere Piste nur mit Allrad befahrbar. Nur so können Sie die versteckten Sehenswürdigkeiten der East Mc Donald Ranges Ein schmaler Pfad führt Sie zur Trephina Gorge. Diese bietet einen unglaublichen Kontrast mit den steilen Quarz Felsen, blauen Wasserlöchern und den majestätischen River Red Gum Tree (Eucalyptus camaldulensis)
  • Zur Übernachtung fahren Sie weiter zu dem alten, originalen Ross River ‘Homestead’ (Farmhaus). Wie wär’s mit einem erfrischendem Bad im Pool? … oder ein kühles Ginger Bier im Homestead zwischen noch originalen Möbeln und anderen Zeugen der Pionierzeit.

Wandern: ~1-2 hrs

Fahrt: 150 km, ~4 Std

Übernachtung: Campervan @ Homestead

Day 14 - Alice Springs

  • Die nächste Station ist die größte Stadt im Australischen Outback: Alice Springs
  • Jedoch zuvor halten Sie am John Hayes Rockhole, ein Wasserloch mit steilen und engen Felsformationen. Wasserlöcher im Outback sind lebenswichtig für die hiesige Tierwelt, besonders viele Vogelarten können hier beobachet werden
  • Danach gehts weiter in die Outback-Zivilisation nach Alice Springs, wo Sie sich mal wieder ein richtiges Bett im Hotel gönnen.

Wandern: ~1-2 Std

Fahrt:100 km, ~2 Std

Übernachtung: Hotel in Alice Springs

Day 15 - West MacDonnell Ranges

  • An diesem Morgen haben Sie genügend Zeit Alice Springs zu erkunden. Wir schlagen ihnen einen Besuch des dortigen Reptilien Exotariums Weiter sehenswerte Besuchsziele sind die Royal Flying Doctors, eine Organisation ohne die das Outback nicht funktionieren könnte
  • Danach geht ihr Trip weiter entlang der West MacDonell Ranges. Nehmen Sie ein Bad im Ellery Creek Rock Hole, um danach, vollkommen erfrischt, eine Wanderung in der Ormiston Gorge zu unternehmen. Der Rundweg der Ormiston Gorge führt direkt durch die Schlucht und wird Ihnen wunderbare Aussichten zeigen. Vielleicht entdecken Sie eines der scheuen Yellow-footed Rock Wallabies?

Wandern: ~2-3 Std

Fahrt: 154 km, ~3 Std

Übernachtung: Campervan  nähe Glen Helen Homestead

Day 16 - Kings Canyon (Watarrka National Park)

  • Die heutige Fahrt wird alle Ihrer Outback Allrad Fahrkünste fordern: die lange, oftmals steinige, sehr holperige Outbackpiste des Meerenie Loops. Allerdings bietet sie eine zeitsparende Abkürzung zum Kings Canyon Auf dem Weg hoffen Sie wilde Pferde (Brumbys), wilde Kamele, verwilderte Esel und andere Tierarten zu sehen
  • Bei einer Tour, geführt von Mitgliedern des hiesigen indegenous Stammes, lernen Sie mehr über deren Traditionen und deren Gebräuche hier im Outback zu überleben: “Bush tucker“.

Fahrt: 230 km, ~4 Std

Übernachtung: Campervan @ Rinder Farm

Day 17 - Uluru (Ayers Rock)

  • Vormittags nehmen Sie sich Zeit, den gewaltigen Kings Canyon zu erwandern; eine gigantische Schlucht mit steilen Wänden, Felsenpools, versteckten Oasen und wunderbaren Aussichtpunkten
  • Danach geht’s weiter zum Uluru (Ayers Rock). Ein unvergeßlicher Sonnenuntergang erwartet Sie!

Wandern: ~4 Std

Fahrt: 290 km,  ~3 Std

Übernachtung: Campervan @ Yulara Resort

Day 18 - Olgas (Kata Tutja)

  • Was kann einen solchen Sonnenuntergang noch übertreffen? Wie wär’s mit einem Sonnenaufgang am Uluru oder Kata Tutja (Olgas)?
  • Die gesamte australische Weite wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben! Gewaltige, oft ungewöhnliche Felsformationen, das weite Land, Aboriginal Felsbemalungen, alles das gibt es zu bestaunen auf der Wanderung im Kata Tutja National Park
  • Danach, mit einem kleinem Lächeln, geht’s weiter gen Suden.

Wandern: ~3 Std

Fahrt: 344 km, ~4.5 Std

Übernachtung: Campervan mitten im Herzens Australiens

Day 19 - Süd Australien/ Outback

Heute geht’s wieder einmal weg vom Asphalt auf ungeteerten Straßen. Das ist der einzige Weg, um die ‘Gemalte Wüste’ Painted Desert Felsformationen zu sehen. Diese ungewöhnliche, oft unbewohnte Landschaft begleited Sie, vorbei am Rabbit Proof Fence (Dog fence), zu ihrem Zielort Arckaringa. Dort finden Sie unsere Rinder und Schaf-Farm. Wieder erwartet Sie ein blutroter Sonnenuntergang.

Fahrt: 490 km, ~6-7 Std

Übernachtung:  Campervan @ Rinder/Schaf Farm

Day 20 - Coober Pedy

  • Nun nähern sich ihre Fahrt der Opal Stadt Coober Pedy. Auf einer steinigen Piste, vorbei am Mt Barry erwartet Sie die ‘Welthauptstadt der Opale’ – immernoch eine echte Pioneer Stadt. Opale werden unter-Tage (Dug Outs) gefunden, deshalb übernachten Sie ebenfalls in einem unter-Tage-Hotel, einfach, um nur der glühenden Hitze zu entkommen
  • Nur eine kurze Fahrt vom Hotel und sie könnten einen letzten Wüsten-Sonnenuntergang an den Breakkaway Mountains

Fahrt: 144km, ~4 Std

Übernachtung: Untergrund Hotel (2 Nächte)

Day 21 - Coober Pedy

  • Lassen Sie uns Coober Pedy etwas mehr zeigen. Sie besuchen eine aktive Opal Mine. Hier bietet sich die Gelegenheit die Geschichte der Opal Sucher zu hören und sehen. Diese Region ist die größte und ergiebigste Opal Region der Welt!
  • Warum nehmen Sie nicht ein “time-out” in einer Untergrund Kirche. Oder erkunden Sie Coober Pedy auf eigene Faust –es gibt viel zu sehen!

Fahrt: NIL

Übernachtung: wie am Vortag im Untergrund Hotel

Day 22 - Lake Eyre (Kati Thanda)

  • Sagen Sie “Adieu!” zu Coober Pedy und weiter geht die Fahrt über William Creek, entlang der alten Ghan-Eisenbahn Strecke Richtung Coward Springs
  • Auf dem Weg betreten Sie Lake Eyre (Kati Thanda), Australiens größter Salzsee. Lake Eyre’s Zulauf kommt von drei Staaten: Norther Territory, New South Wales and South Australia. Der weisse Horizont erstreckt sich soweit ihr Auge reicht. So ist es kein Wunder, daß Sie vielleicht ein Gefühl der Einsamkeit überkommt, wenn Sie am Rande dieses ernormen Naturwunders stehen.

Option: Flug über Lake Eyre von William Creek

Fahrt: 240 km, ~6 Std

Übernachtung: Campervan / Bushcamping Platz

Day 23 - Oodnadatta Track

  • Nach einem erfrischenden Bad in der Thermal Quelle müssen Sie leider diesen idylischen Platz verlassen. Auf dem Weg können Sie weitere Thermal Quellen in Augenschein nehmen: Bubbler Springs & Blanche Cup sind nur wenige Meter von der Piste entfernt. Kleine Oasen, mitten in der oft trockenen Landschaft, die vor langer Zeit als beliebtes Ausflugsziel dienten
  • Auf dem Program stehen weiterhin ein Besuch einer Outback Art Gallery und einer Outback Bäckerei
  • Ihr Übernachtungsziel wird heute eine Aboriginal Community in den Northern Flinders Ranges Hier erleben Sie die Gastfreundschaft dieser Ureinwohner Australiens bei einem Abendessen und Lagerfeuer mit selbst-gebackenem Brot (Damper).

Fahrt: 311 km, ~4.5 Std

Übernachtung: Indigenous Community. Optionen für weitere Touren von hier.

Day 24 - Flinders Ranges

  • Vor ihnen ein weiterer Tag mit atemberaubenden Aussichten. Dieses mal in den Central Flinders Ranges, eine Bergeskette mit steinigen Flussbetten, massiven Eucalyptus Bäumen, steilen Felswänden, und verwundenen Schluchten. Einer der schönsten und abendteuerlichsten Landschaften Australiens
  • Sie fahren, fast ehrfurchstvoll, durch einmalige Schluchten, z.B Parachilna Gorge bis zu ihrem Übernachtungs Platz: Alpana Station.

Fahrt: 165 km, ~3 -4 Std

Übernachtung: Campervan @ A Schaf Station

Day 25 - Flinders Ranges National Park (IKARA)

  • Ein einziger Tag ist einfach nicht genug für diese unglaublich schöne Landschaft! Die Eindrücke die diese hervorrufen sind einfach spektakulär! Kein Wunder daß der Ikara-Flinders Ranges National Park einen weiteren Tag Wert ist. Brachina Gorge und Razorback Look-Out sind einige der Höhepunkte
  • Doch fast als man glaubt es kann garnicht besser werden, machen Sie einen Abstecher zu den Arkaroo Stein Malereien … seien Sie gespannt.

Wandern: ~1 Std

Option : Flug über die Flinders Ranges

Fahrt: 198 km, ~5 Std

Übernachtung: Campervan @ (Schaf Farm)

 

Day 26 - Melrose

  • Haben Sie Lust auf einen Wilpena Pound Flug? Heute morgen ist es möglich diesen spektakulären Krater aus der Vogelperspektive zu bestaunen.
  • Danach geht’s weiter, vorbei an der Warren Gorge, zum Zielpunkt nach Melrose, ein historisches nettes Örtchen im Süden der Flinders Ranges.

Fahrt: 218 km, ~3 Std

Übernachtung: Campervan @ MBuschcamping Platz

Day 27 - Clare Valley - Wein Gebiet

  • Die Zivilisation holt Sie langsam wieder ein. Sie sind im Clare Valley’s Wein Anbaugebiet Dieses Gebiet liegt in den nördlichen Mt Lofty Ranges in Süd-Australien. Hier können Sie, jedoch bitte in Maßen 😉 leckere Weine geniessen. Ca. 1830 entstanden die ersten Farmen, oftmals gebaut von Lutherischen Glaubensanhängern. So sind diese auch verantwortlich für das Setzen der ersten Weinreben, deren Endprodukte heute welt-weit exportiert werden.

Option: Weinprobe mit Mittagessen

Fahrt: 280 km, ~3 Std

Übernachtung: Hotel in Adelaide (2 Nächte) mit Frühstück

 

Day 28 - Adelaide

  • Nehmen Sie Abschied von ihrem Haus auf Räden . Sie sind in der Hauptstadt Süd-Australien angekommen: Adelaide. Es gibt noch so viel zu erleben! Adelaide ist bekannt für ihre Museen, Art Gallerien, Festivals, exotische und Australische Küche. Am besten stimmen Sie sich ab mit ihrem Reiseleiter, der Ihnen einige passende Vorschläge unterbreiten kann. Adelaide ist einfach ‚per pedes’ zu erkunden. Vielleicht wollen Sie aber auch einen ruhigen Tag im Hotel verbringen?
  • Am Abend wollen wir noch ein letztes Mal als Gruppe zum Abschiedsessen zusammen sein.

Fahrt: 5 km, ~0.5 Std

Übernachtung: Hotel wie am Vortag mit Frühstück

Day 29 - Abreise

Leider ist unsere Zeit vorbei.
Wie viele Kilometer sind Sie unterwegs gewesen?
Was waren ihre ’highlights’?
Auf ihrem Heimflug haben Sie Zeit an die letzten – hoffentlich wunderbaren – Wochen zu denken.

“Adieu“ und vielleicht auf ein Wiedersehen – es gibt noch viel zu sehen …

 

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Deutschsprachige Tourenleitung im eigenen Allrad Auto
  • Alle Eintrittskosten der National Parks B. : Uluru , Kata Tjuta,  Kakadu, Flinders Ranges, Lake Eyre
  • Alle Ausflüge laut Programm
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Campingplätze (unpowered sites)
  • 7 Übernachtungen: 3* Hotel/ Motel/ cabin  im DZ
  • Mahlzeiten: 4 Frühstücke, 1 Mittagessen, 1 Abendessen
  • Indigenous Bushtucker Tour im Roten Zentrum
  • Opal Mining History Tour
  • Abendessen und Lagerfeuer mit Damper in einer indigenous Community
  • Krokodil – Luftboot und Helicopter tour
  • Straßenkarten für jedes Auto / Teilnehmer/
  • 2 x walki talkys /du 2 Sandrampen per tour
  • Sandfahrt Training
  • Transfer vom und zum Flughafen.

NICHT im Preis enthaltene Leistungen:

  • An-/Abreise
  • Auto Miete / Versicherung/ EPERB
  • Benzin
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Erhöhung von Gebühren der National Parks
  • Trinkgelder
  • Persönliches.

Auf Anfrage

Darwin

Vorteile von „Geführten Wohnmobil Touren“

Ideal für alle Reisenden, die gerne unabhängig reisen, aber dennoch auf die Sicherheit, Gesellschaft einer Gruppenreise und einen ortskundigen deutschsprachigen Reiseleiter nicht verzichten möchten.

Hinweis zum Ablauf der Reise

Sie erhalten Sie eine detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial. So können Sie sich die Tagesetappen selber individuell einteilen. Es gibt keinen Gruppenzwang. Sie bestimmen selbst Ihren Tagesablauf!

Abends am Tagesziel treffen Sie Ihren Reiseleiter sowie die anderen Teilnehmer der  Gruppe auf dem Campingplatz. Die Transfers, Ausflüge wie z.B., Mary River wetlands cruise  finden gemeinsam mit der Gruppe statt.

Im OUTBACK bei wenig Verkehr ,sowie bei etwas schwierigeren Allrad Straßen ,bleibt die Gruppe und der Reiseleiter zusammen.

Optionale Ausflüge: 

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen dazu Tipps und Anregungen und organisiert diese Alternativen für Sie vor Ort oder während der Reise

  • Upgrades zu Motel / Hotel Zimmern oder Kabinen sind möglich wenn vor Ort vorhanden
  • Katherine Gorge Kanu oder Boots Tour
  • Gold panning
  • Flüge über Ayers Rock & Olgas, Flinders Ranges or Lake Eyre.
  • Indegenous touren in der Aboriginal Community

Campingplätze:

Die  Campingplätze und Hotels/Motels/ Kabinen sind alle vorreserviert,

Die Campingplätze verfügen alle über einen guten Standard: Gepflegte

Sanitäranlagen, Waschmaschine /Trockner  und manchmal einen Pool

 Speisen:

  • Am Morgen nach der Ankunft ist ein Frühstück im Preis eingeschlossen und bietet Ihnen die Möglichkeit den Reiseleiter und andere Gruppen Mitglieder kennenzulernen. Außerdem ist das letzte Frühstück im Preis mit eingeschlossen. Unterwegs bestehen immer Möglichkeiten Lebensmitte einzukaufen.
  • Generell wird im / vom Camper gekocht doch oftmals gibt es Gelegenheiten in Restaurants zu speisen.
  • Ein oder zwei Kühltaschen/Kühltruhen sind ein wichtiger Bestandteil der Campervan Ausrüstung!

 Vorraussetzungen:

  • Es muss ein Allrad Camper gemieted werden
  • Man muss wissen wie man einen Reifen wechselt
  • EPIRB (sollte vom Auto Vermieter dabei sein)
  • Einen großen Batzen Abenteuer Sinn

 Infos zu den 4WD Camper:

  • Sie haben die Wahl zwischen 2 verschiedenen Fahrzeugtypen (beide sind 2 Bett camper )
  • Die Fahrzeuge sind jüngere Modelle und  verfügen über Koch und Schlafgelegenheiten
  • Die Allrad Wohnmobile sind komplett ausgestattet mit Bettwäsche, Küchenutensilien Markise und Gas Flasche
  • Sie sind Vollkasko versichert (ohne Selbstbehalt).
  • Natürlich können sie Ihren eigenen Camper auch individuell anmieten.

Preise sind pro Person für einen 2 Berth Wohnmobil / 2-er Belegung.

 Versicherung: 

Wir müssen darauf bestehen die beste Versicherung für das Mietauto zu organisieren. Das Outback ist harsch und man muss mit kleinen Reparaturen rechnen. Immerhin fahren wir ca. 5000 km in 4 Wochen.

Bitte beachten:

Eventuelle ~$ 5000 Sicherheitskaution bei Übernahme des 4WD Wohnmobils vom Gast zu erledigen (es wird ein Abdruck der Kreditkarte genommen) gilt bei beiden Varianten.

Ein internationaler Führerschein sowie der deutsche Führerschein werden für diese Reise benötigt.